Kirschblüte in Fukushima

Kirschblüte in Fukushima

25,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager

Beschreibung

Der Roman handelt von der Faszination Japans, von den schillernden Lebenswelten westlicher Expats in Tokio, aber auch von einer außer Kontrolle geratenen atomaren Technologie. Die Geschichten beginnen inmitten jener Katastrophe mit all ihren mitreißenden, beängstigenden und tragischen Momenten. Es geht um Entwurzelung und Flucht, Fremdwerden im fremden und im eigenen Land, um die Suche nach sich selbst und schließlich um neue Lebensentwürfe. Einige Protagonisten des Romans bringen sich in Gefahr, indem sie versuchen, unheilvolle Folgen des Unfalls zu enthüllen. Verbrechen sollen aufgeklärt und ein krimineller atomarer Deal verhindert werden. Es wird auch der Aufsehen erregende Versuch unternommen, künftige Katastrophen durch Erdbebenvorhersage zu vermeiden.



Stimmen zu Kirschblüte in Fukushima und Johannes Balve


Johannes Balve schafft es vieler Arten von Romanvorlieben mit “Kirschblüte in Fukushima” gerecht zu werden, ohne sich zu verheddern. Nicht alle Auflösungen von Handlungssträngen sind dabei gleichermaßen gelungen, trotzdem können wohl alle etwas für sich hier finden. Wann hat man das schon mal? Zudem bei einem Autoren, der es schafft, sehr detailreich zu beschreiben, andererseits durch Auslassungen Bilder zu erzeugen. Empfehlenswert.

–Nick Hillmann


Erzählt werden mehrere voneinander unabhängige, sich aber gelegentlich überschneidende Geschichten. Dabei spielt der Autor gekonnt mit unterschiedlichen Genres, vom Familienroman bis zum Wissenschafts- und Geheimdienstthriller, während die Bedrohung durch das atomare Desaster ständig präsent ist. Ein sehr ambitioniertes episches Projekt also. Und schon deshalb lesenswert.

Joachim Feldmann


Johannes Balves Roman ist eine sehr gute lesenswerte Einführung in die uns Gaijin fremde Welt Japans. Der Fremde bleibt ein Fremder in Japan, auch wenn er versucht, die Eigenheiten der japanischen Kultur zu verstehen und zu akzeptieren. Und „Kirschblüte in Fukushima“ erinnert eindrücklich an die große Katastrophe des Tsunamis, der nicht nur das Atomkraftwerk Fukushima getroffen hat. Die damit verbundenen Ängste, die Trennungen, die anstehenden Entscheidungen der Ausländer – ausreisen oder bleiben.

– René Böll


In seinem Mittelpunkt steht die verheerende Reaktor-Katastrophe in Fukushima im März 2011 und die ihr vorausgehenden Natur-Katastrophen eines schweren Erdbebens und eines dadurch ausgelösten Tsunamis. Die dramatischen Ereignisse, die packend geschildert sind, wirbeln auch das Leben einiger in Japan lebender Europäer gründlich durcheinander.

Dr. Ronald Schneider


Ein lesenswerter und über weite Strecken spannender Roman, der sich nicht nur an Japan-Fans richtet. Empfohlen ab mittleren Büchereien.

– Peter Bräunlein


Weitere Informationen



Autor: Johannes Balve

Leseprobe


Zusätzliche Produktinformationen

Seiten:
342
Einband:
Hardcover
Maße:
14 x 21cm
Sprache:
Deutsch
Erschienen:
April 2024
ISBN:
978-3-96258-175-6