Spiragli di Luce

Spiragli di Luce

35,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager

Beschreibung


Spiragli di Luce - Räume des Schweigens


Der italienische Maler Mario Fani erscheint in der Kunstwelt wie ein Ankömmling aus weiter Ferne.

Bildmotive und Formen, Farben und Lichtgebung, knüpfen an eine Tradition an, die geprägt ist von Namen wie Francisco de Goya, Francisco de Zurbarán, Vilhelm Hammershøi oder Jan Vermeer … Und doch wirken sie fremd.

Die Szenarien sind klar und einfach. Es finden sich Szenen des alltäglichen Lebens. Es erscheinen Monologe und Dialoge, Stühle, auf denen niemand sitzt, Teller und Gläser in Erwartung einer Mahlzeit. Alles präsentiert sich in allumfassendem Schweigen. Raum und Zeit fließen gleichsam ineinander.

Die das Bild betrachten, werden Teil des Szenarios; sie sind die Abwesenden/Anwesenden in einem durchdringenden Schweigen.

In diesem Kunstband sind Bilder aus einem Schaffen von über vierzig Jahren versammelt. Sie dokumentieren die Entwicklung eines außergewöhnlichen Malers aus der Toskana, der zweifellos zu den großen europäischen Malern unserer Zeit gehört.


Herausgegeben von Antonia Grunenberg

Mit Textbeiträgen von Antonia Grunenberg, Gianluca Marziani und Stefan Peker


Stimmen zu Spiragli di Luce – Räume des Schweigens und Mario Fani


Für Rezensent Carsten Hueck sind die in "Spiragli di Luce" versammelten Gemälde des italienischen Malers Mario Fani eine sehr willkommene Einladung zum Innehalten und In-Sich-Gehen, zum Ruhen, in der Gegenwart. (…) Ein Buch wie eine Wanderung durch eine stille, "weite Landschaft", so der Schlusseindruck des dankbaren Rezensenten.

perlentaucher, Rezensionsnotiz zu Carsten Hueck


Carsten Hueck im Gespräch mit Joachim Scholl, lesart, Deutschlandfunk Kultur LINK


Weitere Informationen


Autor: Mario Fani

Zusätzliche Produktinformationen

Seiten:
224
Einband:
Hardcover
Maße:
17 x 21 cm
Sprache:
Deutsch / Italienisch / Englisch
Erschienen:
Oktober 2024
ISBN:
978-3-96258-188-6