Mati Shemoelof
Mati Shemoelof ist ein Schriftsteller, Dichter, und Kurator. Geboren und aufgewachsen in Haifa/Israel lebt und arbeitet er inzwischen mit Lebensmittelpunkt in Deutschland. Er hat sowohl in Israel als auch in Deutschland insgesamt zwölf Bücher veröffentlicht, darunter acht Gedichtbände. Sein Werk ist vielfältig aufgestellt. Es umfasst Belletristik, Lyrik, Theaterstücke, Artikel, Texte für Kunstausstellungen, Kurzgeschichten und vieles mehr. Für den WDR entwickelte er das Hörspiel „Das künftige Ufer“ (2018). Er ist Empfänger eines Sonderstipendiums des Berliner Senats (2021), um ein viertägiges arabisch-jüdisches Festival über die Vision für eine Nahostunion zu kuratieren. In diesem Jahr (2024) hat er ein Stipendium des Literaturfonds Deutschland erhalten, um sein erstes Buch auf Deutsch zu schreiben: „Jiddische Sounds, Deutsche Wörter“.